Haben Sie Fragen?
Hier finden Sie alle Antworten auf Ihre Fragen zur akustischen Gestaltung Ihrer Räume. Mit unserem Fachwissen haben wir hier die relevantesten Informationen zusammengestellt, um Sie bei Ihrem Projekt zu unterstützen.
Verpflichtungen und Herstellung
Während des gesamten Herstellungsprozesses wenden wir strenge Kontrollen an. Außerdem werden unsere Produkte im Labor getestet, um ihre akustische Wirksamkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten.
Unsere Lösungen werden aus kompakten rPET-Fasern hergestellt, die aus dem Recycling von Plastikflaschen stammen. Dieses Material ist zu 100 % recycelt und wiederverwertbar, wodurch ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen akustischer Leistung und Umweltfreundlichkeit gewährleistet wird.
Unsere Produkte werden in Frankreich in unserem Atelier in Miribel, in der Nähe von Lyon, entworfen und hergestellt. Wir legen großen Wert darauf, lokales Know-how aufzuwerten und unseren CO2-Fußabdruck zu begrenzen.
Wir sind Teil des French-Fab-Labels.
Pflege und Haltbarkeit
Ja, unsere Akustiklösungen sind pflegeleicht. Wir empfehlen eine Trockenreinigung mit einem Staubsauger oder einem weichen Tuch. Bei Flecken kann ein leicht feuchtes Tuch mit einer neutralen Seife verwendet werden.
Unsere Produkte haben eine fünfjährige Garantie auf Herstellungsfehler.
Logistik und Fristen
Unsere Fristen variieren je nach Art des Produkts und dem Grad der Personalisierung. Im Durchschnitt dauern Herstellung und Lieferung zwischen 4 und 6 Wochen nach Freigabe des Projekts. Bei dringenden Anfragen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, um Möglichkeiten zur Beschleunigung zu prüfen.
Installation
Ja, jeder Bestellung liegt eine ausführliche Anleitung bei, um die Installation zu erleichtern.
Ja, wir bieten einen Verlegeservice an, der von qualifizierten Fachleuten durchgeführt wird. Dieser Service garantiert eine optimale Installation und ein perfektes ästhetisches Erscheinungsbild.
Standards und Zertifizierungen
Bei Arteck stellen wir die Umwelt in den Mittelpunkt unseres Handelns, indem wir akustische Lösungen anbieten, die den anspruchsvollsten ökologischen Standards entsprechen. Unsere Produkte und Materialien werden sorgfältig ausgewählt, um eine minimale Umweltbelastung und höchste Qualität zu gewährleisten.
- LEED- & BREEAM-Zertifizierung: Unsere Produkte tragen zur Erlangung der Zertifizierungen LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) und BREEAM (Building Research Establishment Environmental Assessment Method) bei, zwei internationale Referenzen für nachhaltige Gebäude.
- IAC Gold (Indoor Air Comfort): Unsere Akustiklösungen erfüllen die IAC Gold-Zertifizierung, die einen sehr geringen Ausstoß flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) und eine hervorragende Raumluftqualität garantiert.
- OEKO-TEX®: Alle unsere Stoffe sind OEKO-TEX®-zertifiziert, frei von schädlichen Substanzen und gewährleisten eine umfassende Sicherheit für die Nutzer und die Einhaltung von Umweltstandards.
- FSC & PEFC zertifiziertes Holz: Unsere Holzelemente stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und sind FSC (Forest Stewardship Council) und PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification) zertifiziert. Diese Siegel garantieren eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung der Waldressourcen.
- FDES-Merkblätter: Unser gesamtes Sortiment verfügt über FDES-Merkblätter, die auf INIES verfügbar sind und den CO2-Ausstoß unserer Produkte messen.
- Recycelte und recycelbare Materialien: Unsere Akustiklösungen werden aus kompakten rPET-Fasern (aus dem Recycling von Plastikflaschen) hergestellt, wodurch der CO2-Fußabdruck deutlich reduziert wird.
Die Feuerklassifizierung (z. B. B-s1, d0) gibt an, wie ein Material auf Feuer reagiert. Diese europäische Norm ist in mehrere Kriterien unterteilt :
- B : Geringe Entflammbarkeit
- s1 : Sehr geringe Rauchentwicklung
- d0 : Kein brennender Tropfen löst sich ab
Diese Klassifizierungen stellen sicher, dass unsere Produkte für Räume geeignet sind, die ein hohes Maß an Sicherheit erfordern.
Unsere Akustiklösungen erfüllen die geltenden Brandschutznormen, insbesondere die europäische Klassifizierung B-s1, d0, die eine geringe Rauchentwicklung und eine geringe Ausbreitung des Feuers garantiert. Unsere Stoffe sind trevira cs zertifiziert.
Anwendungen
Unsere Produkte sind für die Verwendung in Innenräumen und unter normalen Feuchtigkeitsbedingungen konzipiert. Für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit (Schwimmbad, Sauna) empfehlen wir, uns zu konsultieren, um eine geeignete Lösung vorzuschlagen.
Ja, unsere Akustiklösungen erfüllen die Anforderungen von Einrichtungen mit Publikumsverkehr (ERP), insbesondere Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser und andere Körperschaften. Wir verwenden ungiftige, sichere und pflegeleichte Materialien.
Personalisierung und Design
Ja, wir bieten eine große Auswahl an Standardfarben an, aber es ist auch möglich, auf Anfrage einen individuellen Farbton zu entwerfen, der sich perfekt in Ihr Projekt einfügt (ab einer Mindestmenge und mit verlängerten Lieferzeiten).
Um einen genauen Kostenvoranschlag zu erstellen, benötigen wir die folgenden Informationen:
- Detaillierte Beschreibung des Projekts (Maße, gewünschte Produktart).
- Ästhetische Anforderungen (Farbe, Branding)
- Technische Einschränkungen (Brandschutz, Installationsumgebung).
- Pläne oder Skizzen, falls vorhanden
Unser Team begleitet Sie bei jedem Schritt :
- Analyse Ihrer Bedürfnisse (Maße, Ästhetik, technische Einschränkungen).
- Vorschlag für geeignete Designs und Materialien
- Validierung und ggf. Prototyping
- Produktion und Lieferung
Ja, bei Arteck entwerfen wir vollständig anpassbare Akustiklösungen, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dank unseres integrierten Konstruktionsbüros begleiten wir Sie vom Entwurf bis zur Herstellung, um eine einzigartige Lösung zu schaffen, die genau auf Ihren Raum zugeschnitten ist.